Zum Hauptinhalt springen

Rein ins Gemeinschafts-Atelier!

Wir – also Anne Weber und ich – haben endlich einen Raum für unsere Kunst gefunden! Ihr findet uns im Mai und Juni 2025 in der Siegener Oberstadt in der Galerie Eduard Rangnau, Löhrstraße 28, 57072 Siegen. Kommt rum!

Wir freuen uns riesig auf deinen Besuch im Atelier und erzählen dir kurz, was geplant ist: An 4 Tagen in der Woche werden wir im Atelier vor Ort sein bzw. dort arbeiten: Du kannst zum Beispiel Polly beim Pixeln über die Schulter schauen, kannst deine nächste Auftragsarbeit – wie ein individuelles Pixel-Portrait – mit ihr besprechen, oder unsere Werke live erleben und kaufen: die großformatigeren Unikate ebenso wie die kleineren Werke und Shop-Artikel, Postkarten, limitierte Multiples und vieles mehr. Schau also gerne rein – wir werden unsere Kunstwerke regelmäßig austauschen und Neues zeigen, damit es nicht langweilig wird. Außerdem bieten wir anderen Künstler:innen ebenfalls die Möglichkeit, ihre Kunst bei uns auszustellen, damit du noch mehr zu entdecken hast.

Apropos mehr: Geil! Wir haben eine Kooperation mit dem Bergwald und erweitern unsere Ausstellungsfläche an den Event-Tagen (siehe unten) um den benachbarten ehemaligen „Freiraum“. Es gibt also viel Raum für Kunst und direkt nebenan noch leckersten Kaffee, (vegane) Zimtschnecken, Kuchen und am Wochenende sogar freshes Frühstück.

Atelier-Eröffnung

Mittwoch, 30. April | 19 Uhr
in der Galerie Eduard Rangnau
Löhrstraße 28, 57072 Siegen

Es ist soweit! Anne Weber und ich dürfen im Mai und Juni 2025 die Galerie Eduard Rangnau übernehmen und feiern am 30. April ab 19 Uhr die Eröffnung mit euch! Kommt also gerne bei uns in der Oberstadt vorbei, bevor ihr in den Mai tanzt, oder in ein langes gemütliches Wochenende startet. Es gibt Drinks und Snacks und Kunst und liebe Menschen – wir freuen uns auf einen tollen Start in alles, was in den nächsten zwei Monaten folgt:

Öffnungszeiten Mai & Juni

Montag, Mittwoch & Freitag
13 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 15 Uhr

Zu diesen Zeiten ist unser Atelier geöffnet und wir freuen uns riesig auf deinen Besuch. Wir freuen uns auf Fragen, Austausch, Neugierde und neue liebe Kontakte. Du kannst deinen Besuch bei uns übrigens perfekt mit einem Kaffee und/oder einem Snack im Bergwald nebenan verbinden. Neben den regulären Öffnungszeiten finden außerdem folgende Special Events statt:

Kunsttag Siegen

Sonntag, 18. Mai | 10 bis 18 Uhr
Gruppenausstellung
„Unwesen“

Wir sind Teil des Kunsttag Siegen 2025, der unter dem diesjährigen Thema KUNSTwesen stattfindet. In unserem Atelier in der Galerie Eduard Rangnau (Löhrstraße 28) sowie dem ehemaligen „Freiraum“ direkt nebenan, den wir – dank unserer Kooperation mit dem Bergwald – als „Ateliererweiterung“ nutzen dürfen, veranstalten wir eine Gruppenausstellung mit dem Motto „Unwesen“. Durch diese Kooperation könnt ihr also nicht nur Kunst bei uns genießen, sondern auch noch besten Kaffee, leckerste (vegane) Zimtschnecken, Kuchen und von 10 bis 13 Uhr außerdem köstliches Frühstück. An diesem Tag zeigen wir neben unseren Kunstwerken – abstrakte Acrylmalerei von Anne Weber und Pixel-Art aus Bügelperlen von mir – auch Kunstwerke anderer Künstler:innen. Seid gespannt! Wer dabei ist, erfahrt ihr bald hier.

No Planet B

Samstag, 24. Mai | 10 bis 18 Uhr
Gruppenausstellung
„No Planet B“

Zusammen mit anderen überregionalen Künstler:innen machen wir in unserem Atelier sowie dem benachbarten ehemaligen „Freiraum“ – dank einer Kooperation mit dem Café Bergwald – darauf aufmerksam, dass es schon längst nicht mehr 5 vor 12, sondern eher 5 nach 12 ist! Wir leben im 6. großen Massenaussterben der Erdgeschichte (ihr wisst schon... so wie das mit den Dinosauriern) und müssen dringend verstehen, dass wir nicht nur unseren Planeten schützen müssen, sondern damit auch uns selbst und unser Fortbestehen. Mit dieser Ausstellung zeigen wir unter anderem, wie schön und schützenswert unser Planet ist – auch, um sich wieder mehr mit unserer Erde zu verbinden und Menschen für das Thema zu sensibilisieren. Neben Upcycling-Art werden unterschiedlichste Techniken und Herangehensweisen zum Thema zu sehen sein – die teilnehmenden Künstler:innen geben wir hier bald bekannt. Auch an diesem Tag versorgt euch das Bergwald nebenan mit bestem Kaffee & Kuchen, kalten Getränken & Snacks.

Trotz allem!

Samstag, 14. Juni | 10 bis 18 Uhr
Gruppenausstellung
„Trotz allem!“

Na, geht es dir vielleicht wie uns? Wir fühlen den Weltschmerz und sehen, dass die Welt brennt: Ein Rechtsruck geht durch Deutschland und Europa, Trump ist wieder da, Putin führt weiterhin seinen Krieg gegen die Ukraine und Autokraten machen Autokraten-Dinge, klimabedingte Naturkatastrophen häufen sich... Wir möchten TROTZ ALLEM eine Gruppenausstellung realisieren, die Hoffnung macht. Die zeigt, dass wir TROTZ ALLEM nicht in Schockstarre und Ohnmacht verfallen, sondern dass wir laut sind, aktiv sind und nicht nur mit dem Finger auf Missstände zeigen, sondern diese – in unserem Handlungsspielraum – auch angehen. Eine Ausstellung die auch zeigt, dass wir nicht alleine sind und dass wir selbst genug Power haben, etwas zu verändern, wenn wir es wenigstens versuchen. Wir bleiben positiv. Wir bleiben wach. Wir bleiben aktiv. Und wir vergessen nicht, dass gerade wir Menschen in Deutschland trotz allem in einer unfassbar priviligierten Situation auf sehr hohem Niveau jammern dürfen. Apropos „nicht alleine sein“: Durch die liebe Kooperation mit dem Bergwald nebenan, das euch sowieso zu unseren Öffnungszeiten immer gern mit Kaffee, Kuchen und mehr versorgt, dürfen wir auch an diesem Tag unsere Ausstellungsfläche um einiges erweitern: Direkt neben uns, im ehemaligen „Freiraum“, entdeckt ihr viele weitere Künstler:innen, die sich an unserer Gemeinschaftsausstellung beteiligen. Welche Künstler:innen das sind, lest ihr auch bald hier.

U100

Samstag, 28. Juni | 10 bis 18 Uhr
Gruppenausstellung „U100“
Kunst unter 100 Euro zum Mitnehmen

Wir finden: Kunst sollten sich alle, die Kunst wertschätzen und mögen, auch leisten können. Deshalb versammeln wir an diesem Tag möglichst viele Künstler:innen mit unterschiedlichsten Techniken, Stilen und Herzensangelegenheiten, sodass für jede/n etwas dabei sein wird. Du kannst die Kunst direkt vor Ort kaufen und mitnehmen – es wird laufend nachgehängt, sodass möglichst viel Kunst präsentiert werden und ein schönes neues Zuhause finden kann. Mehr Kunst für alle! Apropos mehr: Auch an diesem Tag könnt ihr nicht nur Kunst genießen, sondern auch Kaffee & Köstliches im Bergwald ein Häuschen weiter. Außerdem erweitern wir auch heute unsere Ausstellungsfläche um den ehemaligen „Freiraum“, der direkt zwischen unserem Atelier und dem Bergwald liegt, damit wir euch noch mehr U100-Kunst präsentieren können. Die teilnehmenden Künstler:innen listen wir euch bald ebenfalls hier auf. Save the date!

Anne Weber | Acryl Abstract

Anne, geboren in Siegen, arbeitet seit einigen Jahren nebenberuflich als Künstlerin. Fasziniert vom menschlichen Gesicht, Körper und dem Seelenleben, beschäftigt sie sich in verschiedenen Herangehensweisen mit eben diesen. Gerade in den letzten Jahren, wo die Gesichter der Menschen größtenteils pandemiebedingt hinter Masken versteckt waren, hat sich diese Faszination noch gesteigert. Dabei folgt sie keinerlei Regeln und möchte dem Perfektionismus keinen Raum geben. „Kunst muss nicht schön und dekorativ sein. Kunst muss berühren. Im positiven oder negativen Sinne.“, so Weber. In ihren Werken lässt die Künstlerin persönliche Gedanken und Erfahrungen mit einfließen und drückt so mit ihren Händen aus, was ihr nicht über die Lippen kommt.

AUSSTELLUNGEN ANNE WEBER: 2021 Einzelausstellung „broken“, Oberwasser, Siegen | Einzelausstellung „moves“, Café Königskind, Siegen | Einzelausstellung, Bruchwerk Theater, Siegen | Einzelausstellung „faces“, Café Schmatz, Siegen | Einzelausstellung „lost“, frei:RAUM, Siegen 2022 Gruppenausstellung „Gefühlswelten 2022 – Im Himmel ist Jahrmarkt“, Weiße Villa in Dreslers Park, Kreuztal | wechselnde Dauerausstellung, HNO MVZ, Diakonie Klinikum Siegen 2023 Einzelausstellung „I wasted my wishes on you“, Krankenhaus Bethesda, Diakonie Klinikum Siegen 2024 Einzelausstellung „truth, I want the truth“, Chirurgie, Krankenhaus Bethesda, Diakonie Klinikum Siegen | Initiatorin & Kuratorin der Ausstellung „Danza Della Morte“ zugunsten des Beratungszentrums „Hörst du mich?“, Evangelisches Gymnasium, Siegen 2025 Einzelausstellung „XPECTATIONS“, Qulturwerkstatt, Netphen

Pollypixelt | Pixel-Art

Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, wirf gerne einen Blick in meine Vita – da findest du meinen Werdegang und weitere Infos. Nur nochmal kurz: Als Kind der Achtziger und Neunziger habe ich nie mit Bügelperlen gespielt, sondern habe meine Freizeit draußen mit meinen Freund:innen verbracht. Im Wald, auf dem Fußballplatz, auf der Straße vor dem Haus – bis dann die Spielekonsolen und Computer dazu kamen und meine Liebe zu den digitalen Pixeln entflammte. Ich musste allerdings erst 30 werden, bis aus der digitalen Pixelliebe dann auch eine analoge Pixelliebe wurde – aus Bügelperlen. Seither verpixel ich alles, was mich bewegt: Politisches oder soziale Ungerechtigkeiten sowie alles, was ich liebe: Tiere, Filme, Serien, Bücher, Popkultur und Menschen.

AUSSTELLUNGEN POLLYPIXELT: 2021 Einzelausstellung „Pixelliebe“, frei:RAUM, Siegen | Gruppenausstellung „Urban Art Edition 2021“, URBANSHIT GALLERY, Hamburg 2022 Gruppenausstellung „Gefühlswelten 2022 – Im Himmel ist Jahrmarkt“, Weiße Villa in Dreslers Park, Kreuztal 2023 Mitglieder-Ausstellung des Kunstverein Siegen „Utopie und Dystopie“, Haus Seel, Siegen | Gruppenausstellung „CheapArt Sensation & Deluxe 2023“, Fabrik45, Bonn 2024 Gruppenausstellung „Guestspot“ auf der Ausstellungsfläche, Galerie DREImalDREI, Brühl | Gruppenausstellung „sieh eine/n an“ im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld, Galerie Eyegenart, Köln | Gruppenausstellung & Streetart-Projekt „knowHERname“, Lostplace im Katharinenviertel, Osnabrück | Gruppenausstellung „CheapArt Sensation & Deluxe 2024“, Fabrik45, Bonn | Einzelausstellung „Zwischen Kunst & Kommerz – Analoge Pixel-Art von Ina Preuß“, IHK Siegen, Siegen 2025 Gruppenausstellung „Guestspot“ auf der Ausstellungsfläche, Galerie DREImalDREI, Brühl | Einzelausstellung „Pollypixelt“, Café Schmatz, Siegen | Gruppenausstellung „Offene Ateliers Brühl“, Galerie DREImalDREI, Brühl